Coaching für Kreative in Hamburg. Und online.

Entfalte deine kreativen Superkräfte und finde deine stimmige Herzensvision – als zweites Standbein oder just for fun.

"Powerful people create powerful lifes."

Claudia Kaatzsch - Life & Business Coach, Trainerin, Kreative. Herzensvisionärin, Lösungsfinderin, Optimistin.

Coaching für Kreative in Hamburg. Und online.

Du bist angestellt, ausgelaugt und ziellos? Am liebsten würdest du gern mit deiner Kreativität ein zusätzliches Standbein haben – oder einfach nur mal wieder klar sehen? 
Let´s go.


Lass uns deine kreativen Superkräfte entfalten – mit einer glasklaren Herzensvision, in deinem Tempo ohne Druck. Für mehr Lebensfreude, Schwung und Freiheit.

Claudia Kaatzsch – Life & Business Coach, Trainerin, Kreative. Herzensvisionärin, Lösungsfinderin, Optimistin.

Claudia Kaatzsch

Coaching für Kreative
in Hamburg. Und online.

HALLO KLARHEIT!

Endlich loslegen, ankommen und feiern.

Du hast ´ne vage Idee oder auch nicht? Dir fehlt der Startknopf? Du brauchst Klarheit & Energie für dich, dein Vorankommen, dein kreatives Ich? Willkommen!

Dein Coaching für Kreative und Menschen, die mehr wollen – in Hamburg oder online. Finde deine stimmige Vision im Job und im Leben. Und komm an.

Geschäftsfrau beim Händeschütteln
Claudia Kaatzsch

#POWERCOACHING ... FOKUS & EMPOWERMENT 1:1 NUR FÜR DICH.

Business Coaching
live in Hamburg und online
get more details
>>
Das 1:1 Powercoaching. Maximaler Support, feinstes Stärkenprofiling, berufliche und persönliche Zielklarheit.
GO FOR IT
Arbeitsplatz von oben

#powervision ...
Hab´ Deine Vision & deinen Weg glasklar.

2 Tage Visionsworkshop
live und in Farbe mit Expertencoach
>>
Der Visionsworkshop.
Dein berufliches und persönliches Ziel in 2 Tagen klar haben - und loslegen.
GO FOR IT
Arbeitskollegen im Büro

#powercafé ... gemeinsam zum Ziel geht's leichter.

6 Monate-Visionsverwirklichung
live geführt mit Expertencoach
regelmäßig neue Starts
>>
Dein Projektkatalysator.
Verwirkliche dein eigenes Ziel mit der Superpower eines tollen Teams. Zu viert mit Spaß & Rückenwind!
GO FOR IT

Meine Power in Zahlen:

0
Coachings
0
Cappuccini
0
Workshops
0
Nationalitäten

Meine Power
in Zahlen:

0
Coachings
0
Cappuccini
0
Workshops
0
Nationalitäten

Ein Onlinecoaching unterscheidet sich formal von einem Coaching in Hamburg nur durch das Medium selbst. Während sich im live gehaltenen Coaching Coach und Coachee (der Kunde oder Klient im Coaching) persönlich und in Farbe gegenübersitzen, treffen sich Coach und Coachee beim Onlinecoaching via Zoom, Skype oder einer anderen Meetingplattform. Für den Coachee bleibt die Qualität und Intensität genau gleich.
Der Riesenvorteil von einem Onlinecoaching liegt dennoch auf der Hand – es spart Zeit und Kosten. Onlinecoachings können deshalb maximal effektiv gehalten werden. Als Business Coach in Hamburg gebe ich mittlerweile seit über zwei Jahren meine Life und Business Coachings hauptsächlich online. Meine anfängliche Skepsis wandelte sich superschnell in Begeisterung. Onlinecoaching gibt maximale Freiheit und kann ortsungebunden überall gehalten werden. Damit sind einem Coaching weltweit, in ganz Deutschland oder in Städten wie Hamburg, Berlin und München keine Grenzen mehr gesetzt. Selbst Kunden aus der Schweiz und Österreich melden regelmäßig zurück, dass sich die räumliche Distanz in online gehaltenen Coachings aufhebt. Nichtsdestotrotz auch der direkte, unmittelbare Austausch ist wunderbar, so dass ich sowohl das Life oder Business Coaching in Hamburg als auch das Onlinecoaching als gewinnbringend empfinde – it´s up to you. Willkommen im 21. Jahrhundert!

Klassischer Weise assoziieren wir Coaching mit den großen Themenfeldern Business, Sport und Life Coaching. Mittlerweile hat sich Coaching auch im privaten Bereich voll etabliert, so dass sich hier eine Vielzahl von persönlichen Themen tiefgründig beackern und zur Blüte bringen lassen.
Ganz allgemein liegt im sogenannten Life Coaching der Fokus bei persönlichen Themen außerhalb des Jobs. Im Business Coaching geht es um die rein beruflichen Coaching Themen wie z.B. berufliche Klarheit, berufliche Weiterentwicklung oder Neuorientierung, Karrierecoaching, Zielfindung, Potentialentfaltung oder Profilschärfung.

Im Führungskräfte Coaching und Unternehmenscoaching begegnen mir als Business Coach oft Fragen nach RollenklarheitMitarbeitermotivationerfolgreicher Kommunikation mit dem Chef, Kollegen oder Mitarbeitern, Abgrenzung von Verantwortlichkeiten sowie einem deutlich effektiveren Zeitmanagement für eine Wiedergewinnung oder überhaupt Entwicklung einer Work-Life-BalanceKarrierecoachingGesprächsführungPräsenzsteigerung und Stressmanagement können darüberhinaus zusätzliche Coaching Themen sein.

Als Privatpersonen treibt die meisten meiner Coachees (der Klient im Coaching) der Wunsch nach echter PotentialfindungStärkenprofiling oder der Überwindung von Blockaden um.

Wer sich hier wiederfindet und selbst nicht auf den grünen Zweig kommt, sollte unbedingt aufhören, die Stirn in Falten zu legen und sich einen erfahrenen Life oder Business Coach als „Wingman“ oder „Wingwoman“ buchen. Denn Lebenszeit ist einfach zu kostbar, um sie mit Grübelei zu vertrödeln. Schau doch mal, was zu dir passt – Onlinecoaching oder Live Coaching direkt bei mir in Hamburg? Dann bin ich sehr gern für dich und für Sie da. Let´s connect.

Mit Onlinecoaching oder Live Coaching in Hamburg frischen Wind im Leben und im Business um Nase zu bekommen – das klappt sowohl im Einzelcoaching als auch im Gruppencoaching auf den Punkt. Das richtige Format ist typbedingt.

Rein fachsprachlich verstehen wir unter Coaching erstmal immer ein Einzelcoaching – nämlich eine 1:1 oder maximal eine 1:2 Situation zwischen dem Life oder Business Coach und dem Coachee (CoachingklientIn). D.h. in der Regel wird ein Coach für Einzelcoachings mit einem oder max. zwei Klienten gebucht.
Im Einzelcoaching liegt der Fokus oft mehr auf den persönlichen Themen des Coachees, die nicht mit anderen geteilt werden und absolut vertraulich sind. Die 1:1-Situation gibt den stimmigen Rahmen für eine intensive und maximal effektive Bearbeitung der beruflichen oder persönlichen Situation. Damit wird eine nachhaltige und langfristige Veränderung oder tiefgründige Klärung des Coachinganliegens ermöglicht. Als systemischer Coach und Businesscoach in Hamburg arbeite ich im Powercoaching grundsätzlich mit ganzheitlichem Blick von innen nach außen.

Je klarer wir im Innen sind, umso schneller zeigt sich die Lösung im Außen.

Bei Gruppencoachings sprechen wir in der Regel von Seminaren oder Workshops, die von einem Trainer oder einer Trainerin geleitet werden und für eine Gruppe von mehr als zwei TeilnehmerInnen konzipiert sind. Seminare und Workshops können durchaus Elemente und Methoden aus dem Coaching enthalten. Sie sind in ihrer Intensität für die Bearbeitung der persönlichen oder beruflichen Themen eines Einzelnen jedoch anders einzuordnen. Im Gruppencoaching geht es um das übergeordnete Verständnis und die Aha´s zu einem vorgegebenen Thema. Idealerweise können diese durch die kompetenzorientierte Arbeitsweise des Trainers direkt in den Lebens- und Berufsalltag integriert werden. Die optimale Gruppendynamik und das echte Interesse der TeilnehmerInnen an dem Thema beschleunigen im Gruppencoaching die Lernprozesse und sind zudem ein tolle Chance, neue Kontakte zu knüpfen und diese in kurzer Zeit zu vertiefen. Im Gegensatz zum Einzelcoaching ist im Gruppencoaching die Transparenz der Themen jeder Teilnehmerin und jedes Teilnehmers erwünscht und bereichert den Gesamtprozess im Seminar oder Workshop erheblich. Für einen Langzeiteffekt ist eine Weiterentwicklung der erarbeiteten Inhalte zum Beispiel in einen Mastermind-Workshop wie dem Powercafé sinnvoll oder in einem begleitenden, monatlichen Check-up wie dem Powercoaching. So sicherst du deine Ergebnisse aus dem Gruppencoaching am besten und bringst sie schnellstmöglich im Beruf oder im persönlichen Umfeld zur Blüte.

Wenn sich das stimmig anfühlt und du schon immer für dich und dein Leben eine starke, tragfähige Vision erarbeiten wolltest, dann schau doch mal rein beim Powervision Workshop als Gruppencoaching in Hamburg – live oder online! Vielleicht passt es zu dir. Let´s go .

Die Kosten für ein Coaching ob in Hamburg oder deutschlandweit unterscheiden sich in Bezug auf die verschiedenen Coachingmodelle, Inhalte und Wertigkeiten erheblich. Dabei bewegen sie sich im niedrigen Segment im Rahmen von 60 Euro pro Stunde und weniger. Im hohen Segment kannst du mit Kosten von bis zu 250 Euro pro Stunde und sogar mehr für einen Business Coach rechnen.

Berechnungsgrundlage für ein Life oder Business Coaching sind die Art und der Umfang des Coachings als auch die Qualifikation des Business Coaches sowie dessen persönlicher und beruflicher Erfahrungsschatz mit dem der Coachee (der Klient im Coaching) erfolgreich seine Ziele erreichen kann.

In der Regel sind die Kosten für ein Life Coaching in Hamburg oder deutschlandweit für Privatpersonen etwas niedriger als für ein Business Coaching in Unternehmen (Mitarbeiter Coaching oder Führungskräfte Coaching). Dabei sollte ein Life oder Business Coaching genau wie ein Werkstattbesuch eine nachhaltige Investition sein. Es wirkt in der Regel langfristig über einen Zeitraum von ein bis zwei Jahren oder sogar darüber hinaus. Die Dauer und die Kosten des Coachings richten sich nach dem Coaching Thema. Für den ersten Coachingprozess machen fünf bis sechs Coachingeinheiten á 1,5 bis zwei Stunden Sinn und gewährleisten einen fundierten und ganzheitlichen Effekt. Selbstverständlich bringt heutzutage jeder Coach ein hohes Maß an Flexibilität mit. Ein kurzes Check-In für Folgethemen ist anschließend jederzeit möglich, da die Basis zwischen Coach und Coachee stabil steht und nahtlos angeknüpft werden kann.

Du willst mehr zu den Kosten wissen, die du für ein Life oder Business Coaching direkt bei mir in Hamburg und im Onlinecoaching einplanen kannst? Ich freue mich auf dich und auf Sie! Let´s connect

Erfahre die neuesten Workshopstarts im Newsletter: